Presseausweis Kosten – Übersicht aller Verbände und der Beiträge
Der Presseausweis kostet einmalig 95€ inklusive MwSt. und ist ein Jahr ab Ausstellung gültig. Es fallen keine versteckten Kosten an – der Versand ist kostenlos und es gibt keine Mitgliedschaftsgebühren. Optional kannst du gegen einen Aufpreis die Gültigkeit auf bis zu drei Jahre verlängern, aber nach Ablauf musst du einen neuen Antrag stellen. Hier geht es zum online Antrag.
Bei vielen anderen Verbänden zahlst du aber nicht nur für den Ausweis, sondern auch regelmäßige Mitgliedsbeiträge oder verpflichtende Abonnements. Wir geben euch eine detaillierte Übersicht und einen Kosten Rechner.
Was kostet der Presseausweis bei anderen Verbänden?
Andere Anbieter bieten den Presseausweis oft nur in Kombination mit einer Mitgliedschaft an. Hier musst du regelmäßig Beiträge zahlen, die sich im Jahr leicht auf mehrere Hundert Euro summieren können. Zudem gibt es manchmal verpflichtende Zeitschriftenabonnements, die du abschließen musst, um den Presseausweis überhaupt zu bekommen.
Eine detaillierte Übersicht:
Organisation | Mitgliedsbeitrag pro Jahr | Kosten für Presseausweis | Gesamtkosten pro Jahr | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Deutscher Journalisten-Verband (DJV) | Variiert je nach Landesverband (z. B. ca. 180 €) | Im Mitgliedsbeitrag enthalten | ca. 180 € | Presseausweis ist Teil der Mitgliedschaft. |
Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di | Beitrag abhängig vom Einkommen (z. B. 1 % des Bruttoeinkommens) | Im Mitgliedsbeitrag enthalten | Variiert | Presseausweis ist Teil der Mitgliedschaft. |
Medienverband der freien Presse (MVFP) | Beitrag abhängig von der Tätigkeit | Im Mitgliedsbeitrag enthalten | Variiert | Presseausweis ist Teil der Mitgliedschaft. |
FREELENS e.V. | 150 € | Im Mitgliedsbeitrag enthalten | 150 € | Presseausweis ist Teil der Mitgliedschaft; speziell für Fotografen. |
Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) | Variiert je nach Regionalverband | Im Mitgliedsbeitrag enthalten | Variiert | Presseausweis ist Teil der Mitgliedschaft; für Sportjournalisten. |
Deutscher Fachjournalisten-Verband (DFJV) | 95 € | Im Mitgliedsbeitrag enthalten | 95 € | Presseausweis ist Bestandteil der Mitgliedschaft. |
Deutscher Verband der Pressejournalisten (DVPJ) | 36 € | Im Mitgliedsbeitrag enthalten | 36 € | Presseausweis ist Teil der Mitgliedschaft; geeignet für nebenberufliche Journalisten. |
Deutscher Verband Freier Journalisten | Keine Mitgliedschaft erforderlich | 95 € pro Jahr | 95 € | Einmalige Gebühr für den internationalen Presseausweis; keine Mitgliedschaft erforderlich. |
Warum variieren die Presseausweis Kosten?
Die Unterschiede in den Kosten resultieren aus den Leistungen, die die jeweiligen Organisationen anbieten. Einige Verbände bieten zusätzliche Services wie Rechtsschutz, Fortbildungen oder Netzwerkveranstaltungen an. Andere Organisationen haben exklusive Vergünstigungen wie Rabatte bei berufsspezifischen Versicherungen oder Zugang zu Fachgruppen, die Ihre berufliche Tätigkeit erleichtern können.
Zudem unterscheiden sich die Organisationen in der regionalen oder internationalen Anerkennung ihrer Presseausweise. Einige Ausweise sind nur in Deutschland gültig, während andere europaweit oder weltweit anerkannt werden. Diese Anerkennung kann für Journalisten, die oft im Ausland arbeiten, wichtig sein.
Ein weiterer Faktor ist die Unterstützung durch die Verbände. Manche bieten Beratung, rechtliche Unterstützung oder eine Notfall-Hotline an. Diese Leistungen sind besonders hilfreich, wenn es um die Verteidigung der Pressefreiheit geht. Informieren Sie sich genau über die jeweiligen Leistungen, um die beste Wahl für Ihre Karriere zu treffen.
Häufig gestellte Fragen zu Presseausweis Kosten
1. Kann ich die Kosten von der Steuer absetzen?
Ja, die Presseausweis Kosten können in der Regel als berufliche Aufwendungen steuerlich geltend gemacht werden. Es ist ratsam, dies im Rahmen Ihrer Steuererklärung als Werbungskosten anzugeben, da diese direkt mit Ihrer journalistischen Tätigkeit in Verbindung stehen. Sollten Sie unsicher sein, kann ein Steuerberater Ihnen dabei helfen, die entsprechenden Posten korrekt zu deklarieren.
2. Gibt es Ermäßigungen für Studenten oder Volontäre?
Einige Verbände bieten reduzierte Gebühren für Nachwuchsjournalisten an. Es lohnt sich, direkt nachzufragen, da diese Vergünstigungen oft an bestimmte Bedingungen geknüpft sind, wie zum Beispiel den Nachweis eines laufenden Volontariats oder eines journalistischen Studiums. Diese Ermäßigungen können teilweise bis zu 50 % der regulären Kosten betragen, was besonders für junge Journalistinnen und Journalisten hilfreich sein kann.
3. Wie lange ist der Presseausweis gültig?
In der Regel ist der Presseausweis ein Kalenderjahr gültig und muss jährlich erneuert werden. Es ist wichtig, den Erneuerungsprozess rechtzeitig einzuleiten, um keine Lücken in der Gültigkeit zu riskieren, da dies Ihre journalistische Arbeit beeinträchtigen könnte. Manche Organisationen bieten Erinnerungsservices an, damit Sie die Erneuerung nicht vergessen.
4. Welche zusätzlichen Leistungen sind in den Kosten enthalten?
Dies variiert je nach Verband. Manche bieten Fortbildungen, Rechtsschutz oder Networking-Events an. Andere beinhalten zusätzliche Vorteile wie Zugang zu exklusiven Branchenmagazinen, Rabatte auf berufliche Versicherungen oder sogar kostenlose Workshops zu aktuellen Themen im Journalismus. Prüfen Sie daher genau, welche Leistungen für Sie persönlich von Nutzen sind und ob diese den Mitgliedsbeitrag rechtfertigen.
Tipps zur Reduzierung der Presseausweis Kosten
- Mitgliedschaft prüfen: Einige Organisationen bieten günstigere Konditionen für Mitglieder.
- Frühbucherrabatte nutzen: Beantragen Sie Ihren Ausweis frühzeitig, um mögliche Rabatte zu erhalten.
- Vergleichen: Informieren Sie sich über die Leistungen verschiedener Verbände.
Wie beantrage ich den Presseausweis?
Der Antrag für den Presseausweis ist bei uns super einfach. Du füllst nur ein kurzes Formular online aus und erhältst deinen Presseausweis innerhalb weniger Tage per Post.
So funktioniert es:
- Klicke auf „Presseausweis beantragen“
- Fülle das Formular mit deinen Angaben aus
- Bestätige deine journalistische Tätigkeit
- Zahle die einmalige Gebühr von 95 €
- Erhalte deinen Presseausweis per Post
Bei Fragen steht dir unser Support jederzeit zur Verfügung. Wir helfen dir gerne bei jedem Schritt weiter!