Ein Einstieg in die journalistische Welt kann hochspannend sein – gleichzeitig stellt sich jedoch schnell die Frage nach der Vergütung. Wer im Medienbereich auf eigene Faust arbeitet, muss sich intensiv mit den Themen Löhne und Gehälter auseinandersetzen. Für viele Medienschaffende ist der Weg in die Selbstständigkeit der ideale Karrierepfad. Doch wie sehen die Einkommenschancen wirklich aus?
Jeder Veranstalter kocht sein eigenes Süppchen. Manche Messen legen den Fokus auf große Reichweiten, andere auf thematische Passung, wieder andere wollen vor allem Nachweise über journalistisches Arbeiten. Aber ein grober Richtwert: Mit etwa 5.000 bis 10.000 Abonnenten kannst Du bei kleineren Veranstaltungen oft schon landen.
Du möchtest als Journalistin selbstständig arbeiten, deinen eigenen Weg in die Medienbranche finden und deine Leidenschaft für das Schreiben verwirklichen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du, wie du als Journalistin erfolgreich in die Selbstständigkeit startest
Ein Freelancer Fotograf ist ein selbständiger Fotograf, der auf Projektbasis arbeitet. Im Gegensatz zu einem fest angestellten Fotografen hast du als Freelancer die Freiheit, dir deine Kunden und Aufträge selbst auszusuchen. Du entscheidest, ob du Hochzeiten, Mode, Food, Porträts oder sogar Reisen fotografieren möchtest.
Freier Journalist – der Begriff klingt nach Freiheit, Reisen, einer Karriere, bei der man die Zügel selbst in die Hand nimmt. Doch was bedeutet es wirklich, ein freier Journalist zu sein? Kann jeder diesen Weg einschlagen, und wie sieht der Alltag dabei aus?